Gasthaus zum Rössle in Rot am SeeGasthaus zum Rössle in Rot am See

  • RESERVIERUNG
  • UNSERE WERTE
  • VERANSTALTUNGEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Home
  • Allgemein
  • „Leben für die Jagst“ – Benefiz-Essen im Rössle in Rot am See
Montag, 21. September 2015 / Veröffentlicht in Allgemein

„Leben für die Jagst“ – Benefiz-Essen im Rössle in Rot am See

Nach dem verherrenden Fischsterben der letzten Wochen, ist es jetzt an der Zeit das wertvolle Ökosystem
unserer Jagst wieder in Einklang zu bringen. Die Jagst ist ein wichtiger Lebensraum für viele Fischarten
und Kleinstlebewesen. Wir als junge Generation möchten ein Zeichen setzen und die Zukunft der Jagst sichern.
Auch unsere Kinder und Enkelkinder sollen ein intaktes Gewässer vorfinden und das heimische Artenspektrum kennenlernen dürfen.

Es ist ein großes Thema, das die komplette Region bewegt hat und aus diesem Grund möchten wir, als Gasthaus dem Fischereiverein Kirchberg zur Seite stehen. Am Freitag, 25.09.2015 starten wir ab 15 Uhr ein Benefiz-Essen und möchten den Erlös der Veranstaltung an den Fischereiverein spenden. Von unserer Aktion wird ein Teil vom Fischbestand aufgebessert.

Wir bitten daher um Ihre Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.

Familie Hengster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × eins =

CAPTCHA
Refresh

*

Letzte Beiträge

  • Termine Frühjahr 2023 – Wildkräuterführung mit Menü – Gasthaus „Zum Rössle“ Rot am See

    Ich freue mich sehr auf das Frühjahr 2023&#8230...
  • Öffnungszeiten Karfreitag, Ostern usw…

    Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten an den Fe...
  • Kleine Auszeit – Do., 23.02.23 – So., 26.02.23

    Wir gönnen unserem Team eine kleine Auszeit&#82...
  • AUSVERKAUFT – So., 05.02.2023

    Wir sind ausverkauft und deshalb bleibt heute A...
  • Traditionelles „HOHENLOHER KUHESSEN“ – Fr., 03.02. – So., 05.02.2023

    Freuen Sie sich auf unser besonderes Highlight ...

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
OBEN